Sie befinden sich hier:

Beitragsnachricht


p.p.
Samstag, 16. Januar 2010
Ich war heute auf der Kammloipe unterwegs. Großes Lob an das Spurteam.Zum Problem der Schutzzone an der Stangenhöhe. Die Umweltschützer haben herausragendes geleistet. Nach Wegfall der Grenzen zu Tschechen haben Sie die Grenzübergänge wieder geschlossen .(für normale Menschen,sie selbst haben natürlich ein ganzjähriges Betretungsrecht und im Sommer nutzen sie den Kammweg mit ihren Öko Jeeps ) Desweiteren haben Sie die Aufstellung eines Gipfelkreuzes auf dem Schneehübel verhindert .Das Kreuz steht jetzt ca.100m unterhalb des höchten Punktes.Das ist warscheinlich weltweit einmalig.Bei großen Umweltsünden wird weggeschaut so ist ca. 10 Km entfernt ( Henneberg) der Bau einer 4-Spurigen Bundesstraße geplant. Im üprigen bekommen diese "Herren "noch Steuergeld
Jörg (jmuck2000)
Donnerstag, 14. Januar 2010
War am Sonntag, wie schon in der vergangenen Saison mehrfach auf der Kammloipe ab Weiters Glashütte in Richtung Mühlleithen unterwegs, und dann nach etwa 2,3 km gerade aus den Wirtschaftsweg nach Tschechien (rechts abbiegend Kammloipe) zu fahren. Zwei Spuren, eine davon mit Raupe präpariert. Bei der Rückkehr an selber Stelle wurde ich von der Sächsischen Umweltpolizei oder so (mit kurz aufgeklapptem Ausweis) anghehalten und konnte mich letztendlich um Haaresbreite vor einer Abstrafung retten.
Folgende Fragen / Hinweise / Anregungen habe ich:
1. Ist das wirklich verboten, da lang zu fahren (ich war nicht der erste und sicher auch nicht der letzte)?
O-Ton: "Die Raupe haben wir auch noch nicht erwischt"
2. Wenn ja, wo steht das? Ich hab weder eindeutige Schilder noch hier was im Netz gefunden.
3. Kann man nicht gerade an dieser expliziten Stelle, die offensichtlich viel genutzt wird, doch noch ein Hinweisschild aufstellen?
O-Ton: "Wir wollen nicht den Wald mit Schildern zupflastern"

Dieses Erlebnis hat das Gesamterlebnis schon tüchtig getrübt, über eine Antwort wäre ich dankbar.
Christian
Dienstag, 12. Januar 2010
Hallo Kammloipenteam
Die Kammloipe ist ja schon immer eine noch so lange Anfahrt wert - ich dachte immer das es nicht viel besser geht. Aber der neue Streckenverlauf im Schneckensteingebiet zeigt das man auch Gutes noch verbessern kann. Wunderbar breit, bessere Schneelage und mit dem Panoramablick auf die Schanze und benachbarte Gebirge auch landschaftlich noch schöner.
Neudel, Jörg
Dienstag, 12. Januar 2010
Hallo Kammloipenteam, Hallo Rainer, Hallo Herr Gläß,
auf unserer Skitour - Muldenberg - Bozy Dar und zurück gab es wieder wundervolle Eindrücke unserer verschneiten Kammregion. Besonders überrascht waren wir vom neuen Streckenverlauf am Schneckenstein mit Panoramablick zur Großschanze. Das lädt zu weiteren Skitouren am Muldenberger Paß ein.

Esgrüßt herzlich J. Neudel
Schille
Sonntag, 10. Januar 2010
Hallo liebes Kammloipenteam!
Ihr habt euch ein großes Lob für die wirklich perfekte Loipe verdient,die ich heute vorgefunden habe. Das ihr nunmehr auch an die Skater denkt und die Loipen entsprechend breit präpariert ist grandios!!! Danke für den herrlichen Tag!
 
Powered by Phoca Guestbook